Zu siebt machten wir uns nach Weihnachten auf um das 2. Weihnachtsopen in Frankenthal "aufzumischen" - mit Erfolg:)
Daniel Helbig im A-Turnier, Tobias Faulhaber, Linda Kovac, Laura Kovac, Tobias Schotthöfer, Stefan Kaiser und Nikita Schmidt spielten im B-Turnier beim 2. Frankenthaler Weihnachtsopen. Für die "Jugend" ging es ums Sammeln von Turniererfahrung und -praxis, Daniel und Tobias wollten um die Vergabe der forderen Plätze ein Wörtchen mitreden.
Daniel fand sehr schwer in das Turnier und startete mit 0,5 Punkten aus 2 Partien gegen schwächere Gegner. Nach diesem Fehlstart wurde er von Partie zu Partie stärker und gab in den restlichen Partien nur noch 0,5 Punkte ab und krönte seine Leistung mit einem Sieg in der letzten Runde gegen IM Vadim Chernov (TWZ 2417). Mit 5 Punkten landete er am Ende auf einem hervorragendem 6. Platz.
Im B-Turnier kam es bei 6 Teilnehmern zum Glück nur zu einem Vereinsduell. Tobias Faulhaber (an 12 gesetzt) musste wegen dem schwachen Jahr 2015 erstmals seit Jahren wieder in einem B-Turnier antreten. Mit einem perfekten Start mit 4/4 Punkten gab es den erstem "Dämpfer" in Runde 5, als er nach einer interessanten Partie in ein gewonnenes Turmendspiel kam und mit einem ungenauen Zug "nur" zu einem Remis kam. Mit 4,5 Punkten aus 5 Partien hieß das die Tabellenführung vor dem letzten Tag. Dieser wurde nach einem taktisch schnellen Remis (der dritte punktgleiche Spieler stand auf Verlust) begonnen und mit einem Sieg in der letzten Runde beendet. Nun hieß es Warten, ob der Buchholz-Vorsprung vor der letzten Runde verteidigt werden konnte. Mit einem Buchholzpunkt Vorsprung stand der erste Turniersieg bei einem großen Open fest:)
Linda Kovac "verschlief" den Turnierstart komplett und startete mit nur 1/4 in das Turnier (verlor unter anderem auch das Vereinsduell gegen Stefan Kaiser), rettete das Turnier dann allerdings noch einigermaßen mit 3/3, sodass am Ende mit 4/7 Punkten ein 34. Platz heraussprang.
Laura Kovac erlebte ein Auf und Ab mit einem bitterem Ende, da standen dann 2,5/7 Punkte auf ihrem Konto und das bedeutete am Ende ein 61. Platz.
Ein überragendes Turnier spielte Tobias Schotthöfer. Mit 3/6 Punkten (die erste Runde verpasste er aufgrund einer Terminüberschneidung) gegen einen Gegnerschnitt von 1539 bedeutet dies am Ende ein 49. Platz, ein DWZ-Gewinn von über 130 Punkten und der Sieg im Rating <1250.
Stefan Kaiser spielte ein ordentliches Turnier mit 2,5/7 Punkten (gewann unter anderem gegen Linda Kovac) und belegte am Ende einen guten 58. Platz und steigerte seine DWZ um 40 Punkte.
Nikita Schmidt "verschlief" ebenfalls den Start des Turniers und startete mit 0/3 Punkten. Nach diesem Fehlstart lief es für ihn immer besser und er beendete das Turnier mit 3/7 Punkten auf einem 53. Platz und steigerte seine DWZ um 70 Punkte.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Zeiteinteilung (es war für die "Jugend" das erste Turnier mit Fischer-Bedenkzeit) endete ein sehr schönes Turnier für die meisten von uns sehr erfolgreich. Ich hoffe, dass wir dieses Jahr mit einer ähnlich großen Teilnehmerzahl an dem Turnier teilnehmen können.