Zum 9. Mal wurde in Neustadt am Faschingswochenende das Pfalzopen-Turnier ausgerichtet. Die Farben des Schachclub Schifferstadt wurden durch Samira Schotthöfer, Tobias Faulhaber und Alexander Mayer vertreten.
Für Samira (58 von 121 der Setzliste) ging es im C-Turnier vor allem darum, Erfahrungen zu sammeln. In Runde 1 konnte sie ihre Stärke gegen ihren Gegner ausspielen und gewann souverän. Auch in Runde 2 und 3 schaffte sie es gegen höher gesetzte Gegner einen klaren Stellungsvorteil zu erspielen, jedoch fand sie nicht den optimalen Weg und musste deshalb beide Male in ein Remis abwickeln. Somit wartete in Runde 4 der an 1 gesetzten Gegner. Samira spielte eine ordentliche Partie, musste aber am Ende der Stärke des Gegners Tribut zollen. In der 5. und für sie letzten Runde brachte sie den Gegner schon in der Eröffnung in Schwierigkeiten und konnte am Ende souverän gewinnen.
Tobias und Alexander starteten beide im B-Turnier mit den Erwartungen, bei einem optimalen Turnierverlauf sich vorne mit einzumischen. Durch die hohen Setzlistenplätze 16 & 33 wurden beiden Schifferstädter in den ersten beiden Runden zwar nominell schwächere, aber aufstrebende Nachwuchsspieler zugelost. Während Alexander beide Spiele für sich entscheiden konnte, musste Tobias in der 2. Runde in ein Remis abwickeln. In Runde 3 spielte Tobias seine ganze Erfahrung in der Eröffnungsvariante aus und gewann souverän. Alexander musste am Spitzenbrett gegen den an 1 gesetzten Gegner antreten. In einer sehenswerten und hart umkämpften Partie konnte er trotz mehrerer verpassten Chancen seinen Gegner bezwingen und war somit überraschend nach 3 Runden auf Platz 1 der Tabelle. Zu Beginn des 3. Tages verlor Tobias gegen seinen polnischen Gegner (am Ende 6. Platz) eine sehr abwechslungsreiche Partie, in der die Gewinnchancen mehrfach von einer zur anderen Seite wechselten. Alexander hatte hingegen in Runde 4 und 5 gegen Gegner zu kämpfen, die mit der Taktik: "Ein halber Punkt ist besser als keiner" antraten. Da er in beiden Partien, trotz besserer Stellung, den Gewinnweg nicht fand, musste er leicht verärgert beide Male ins Remis einwilligen. Tobias spielte auch in Runde 5 seine strategische Überlegenheit klar aus und holte sich einen weiteren Punkt. Der 4. und letzte Tag begann jedoch für beide Schifferstadter schlecht. Beiden war bewusst, wenn sie noch eine Chance haben wollten, mussten sie auf Sieg spielen und gingen ihre Partien dementsprechend an. Alexander musste im vorderpfälzischen Duell gegen Philipp Scholz (SC 1926 Haßloch) antreten. In einem sehr taktisch geprägten Spiel, in der beide Seiten eine verbesserte Stellung verpassten, gab Alexander die Partie einzügig aus der Hand. Auch Tobias leistete sich eine kleine Ungenauigkeit, die ihm am Ende den Sieg kostete. In der abschließenden Runde hatte Alexander nach langem Kampf in schlechterer Stellung etwas Glück, dass sein junger talentierter Gegner in Zeitnot die Partie noch aus der Hand gab. Tobias nutzte viele kleine Ungenauigkeit und konnte somit am Ende sein Punktekontingent auch um 1 Punkt erhöhen.
Bei angenehmer Turnieratmosphäre und wie immer sehr engagierten und freundlichen Gastgebern des Post SV Neustadt zeigte Tobias mit 4,5 aus 7 eine solide sowie Samira (3 aus 5) und Alexander (5 aus 7) eine gute Leistung.
Die Ergebnisse der einzelnen Runden können hier nochmals nachverfolgt werden.