Termine  

02 Jun 2023;
08:15PM -
Maischnellschach
   

Bildergalerie  

   

Training  

Jugendtraining:

   Fr, ab 17:30 Uhr

Spielabend:

   Fr, ab 20:00 Uhr

Spiellokal:

   Kath. Pfarrzentrum Herz Jesu

Sie finden uns hier

   

Der aus Altlußheim stammende Stephan Ulrich setzte sich bei der Offenen Stadtmeisterschaft für Hobbyspieler mit einer weißen Weste durch. Souverän gewann er alle fünf Partien gegen seine fünf Kontrahenten aus Limburgerhof, Böhl- Iggelheim und Schifferstadt und durfte den Siegerpokal und einige Schmagges- Gutscheine entgegennehmen.

Alle Teilnehmer waren mit Lust und Spielfreude bei der Sache, hatten Spaß an den 64 Feldern und bedankten sich beim ausrichtenden Schachclub Schifferstadt für die Idee und die Ausrichtung des Schachturniers.

 

Auf Grund einer Vollsperrung der A61 startete die Rheinland-Pfalz-Blitzmeisterschaft für Vierermannschaften am 7. Mai eine Stunde später.  Mehrere Teams steckten auf der Autobahn fest. Ab 12 Uhr wurden dann aber die Blitzuhren in der Aula der Realschule Plus in Schifferstadt strapaziert und die Veranstaltung ging reibungslos über die Bühne. Auch wenn es einen zu erwartenden Start-Ziel-Sieg gab, zeigten die Teilnehmer einmal mehr, dass Blitzschach immer noch die spektakulärste Disziplin des Schachsports ist.

 

Der Schachclub Schifferstadt wurde 1922 gegründet. 100 Jahre später gibt es den Club immer noch und hat über 70 aktive Mitglieder. Im Jubiläumsjahr hat der Verein um den Vorsitzenden Roland Meinhardt diverse Veranstaltungen geplant. Eine dieser Veranstaltungen wurde bereits erfolgreich durchgeführt: Ein Schachturnier für Politiker

 

Ein 6er Team des SCS hat beim 3h Lauf des Leichtathletikclubs teilgenommen. Tobi und Patrick Faulhaber, sowie Michael, Katie und Andreas Teuffer wurden ergänzt durch Daniel Helbig. Die Schachspieler schafften insgesamt 27 Runden der 1.4 km langen Strecke.

Absoluter Höhepunkt des Schachjahres 2003 war aus Sicht aula totaledes Schachclubs Schifferstadt sicherlich der 72. Pfälzische Schachkongress, den der Verein in der Aula der Hauptschule im Schulzentrum Schifferstadt ausrichtete. Nach monatelangen, sehr zeitintensiven und kräftezehrenden Vorbereitungen gelang es den zahlreichen freiwilligen Helfern, denen an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt sei, einen sehr gut organisierten und somit sicherlich beispielgebenden Kongress ,,hinzulegen“.

 

 

 

mta alleDer Pfalzmeister 2003 konnte in Schifferstadt noch nicht ermittelt werden: FM Karl-Jasmin Muranyi (TSG Mutterstadt) und FM Torsten Lang (SC Ramstein-Miesenbach) belegten punkt- und wertungsgleich die beiden ersten Plätze im Meisterturnier A. Den fälligen Stichkampf - einige Zeit nach dem Kongressende in Kindsbach ausgetragen - entschied Muranyi für sich.

 

 

 

 

 

 

Partien: MTA / MTB / MAT I / MAT II Senioren HT I HT II HT III HT IV HT V

 

 

Ergebnisse & Sieger

 

Turnier

 

Name

 

Verein

 

Meisterturniere
Meisterturnier A Muranyi, Karl-Jasmin TSG Mutterstadt
Meisterturnier B Scherer, Frank SC Pirmasens
MAT I Busch, Lorenz SC Herxheim

MAT II

 

Schatz, Dieter

 

SK Landau

 

 
Damen/ Senioren/ Problemschach/ Open
Damenwertung Reiske, Anne SK Eisenberg
Senioren Rahn, Oskar SK Frankenthal
Problemschach Maximilian Merkert / Manuel Freising

Open

 

Solomunovic, Igor

 

SK HD-Handschuhsheim

 

 
Hauptturniere
HT I Edel, Ivo TSG Mutterstadt
HT II Burkhardt, Tobias TSG Mutterstadt
HT III Wünsche, Klaus PTSV Neustadt
HT IV Gaab, Wolfgang PTSV Neustadt

HT V

 

Pelt, Alexander

 

SC Schifferstadt

 

 
Blitz & Schnellschach
Einzelblitz Muranyi, Karl-Jasmin TSG Mutterstadt
Mannschaftsblitz A   TSG Mutterstadt I
Mannschaftsblitz B   SK Landau III
Mannschaftsblitz C   SC Herxheim I
Schnellschach A Meinhardt, Maximilian SC Schifferstadt
Schnellschach B Schimmelpfennig, Klaus SK Eisenberg

Schnellschach C

 

Klug, Christian

 

SK Zweibrücken

 

 
Jugendturniere
U 8 Stahnecker, Ludwig PTSV Neustadt
U 10 Eimer, Matthias SC Niederkirchen
U 12 Sievers, Andy SC Bann
U 14 Mandery, Markus TSG Mutterstadt
U 16 Merkert, Maximilian SG K'lautern/Mehlingen
U 18 Meinhardt, Maximilian SC Schifferstadt

 

   
© Schachclub Schifferstadt